Foto: Olaf Ballnus
Mensch Strerath
CEO, Vorstand, Partner, Gründer, Kreativer, Manager
Aufsichtsrat,
Funktionär, Reformer
Autor, Anführer, Anstosser
Vor 27 Jahren die eigene Agentur gegründet, mein Partner Frank führt diese noch heute unter dem Namen voon. Dann Kreativer in der größten TV-Produktion der Welt, Fremantle.
Danach B2B-Marketing bei den Besten, der wob, gelernt.
Darauf 10 Jahre Ogilvy, mit den Dialogmarketern bis ins weltweite Board. Dann der Klassiker: Jung von Matt, wieder Unternehmer sein.
Jetzt wieder Angriff, mit MediaMonks, dis aus allen denkbaren buzzwords eine einfache & ernstzunehmende Alternative zu den klassischen Dienstleistern aufbauen.
Als Vize-Präsident des GWA den EFFIE 2015 grundlegend reformiert.
Bis zur feindlichen Übernahme durch WPP Aufsichtsrat bei Syzygy. Seit 2019 Aufsichtsrat der Experience One, einem der großen unabhängigen Dienstleister im Bereich digitaler Brand Experiences.
360-Marketing habe ich schon 2010 für tot erklärt. Auch dass niemand Media-Agenturen bräuchte, das aber erst 2014. Deichmann hat 2012 seinen Pitch revidiert, nach meinem erfolgreichen Boykott-Aufruf via Social Media. Adblocker fand ich 2015 gut, 2016 habe ich beschrieben, dass Content-Marketing meist ineffektive Werbung ist. 2017 war die Limitierung der Customer Journey durch Amazon mein Thema, 2018 die politische Gewalt der GAFAs, und aktuell beschreibe ich die Zäsur im Agentur-Markt.
Fussball-Narr,
Rheinländer
Groß geworden, wo Horst Schlämmer seinen Führerschein gemacht hat. Studiert in Köln, seit Kindestagen Anhänger von Borussia Mönchengladbach, Aber für mich gibt es doch eine zweite Borussia, die aus Dortmund. Gelebt habe ich immer, wo ich die Fußballvereine so gar nicht mag: München, Köln und Hamburg.
Komplexität - made simple
Die einen freuen sich über nie dagewesene Möglichkeiten im Marketing, die anderen stöhnen über die nicht mehr zu bewältigende Komplexität. Beides beschreibt aber den Fakt, dass aufgrund der Digitalisierung aller Lebensbereiche Marketiers die Komfortzone klassischer Aufgabenteilung zwischen ihnen, den Medien und Agenturen längst verlassen mussten. Wenn Markenerfahrungen zum zentralen Wettbewerbsfaktor werden, muss Marke neu gedacht sein. Das hat wiederum Auswirkungen auf Organisation, Budgets, Prozesse und Talente.
Hier ein paar meiner Überlegungen zu den veränderten Aufgabenstellungen,
veröffentlicht als Podcast, Gastbeitrag oder Interview in Fach- und Wirtschaftsmedien.